150€ Regelung für Bonusleistungen der Krankenkasse
Gesund leben und dabei Geld sparen – das ist die Idee hinter den Bonusprogrammen vieler gesetzlicher Krankenkassen. Wer regelmäßig zur Vorsorge geht, sich impfen lässt oder aktiv etwas für seine…
Gesund leben und dabei Geld sparen – das ist die Idee hinter den Bonusprogrammen vieler gesetzlicher Krankenkassen. Wer regelmäßig zur Vorsorge geht, sich impfen lässt oder aktiv etwas für seine…
Neues BMF-Schreiben macht ernst – Die Schonfrist ist vorbei. Seit dem 6. März 2025 ist klar: Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) meint es ernst – und rückt Kryptobesitzer steuerlich ganz…
Nachhaltigkeit und attraktive Zusatzleistungen gehen heute Hand in Hand. Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen und gleichzeitig ein starkes Zeichen in Richtung Zukunft zu setzen, ist das steuerfreie…
Stipendien sind für viele Studierende und Forschende eine wichtige finanzielle Unterstützung – aber nicht jedes Stipendium ist automatisch steuerfrei. Nach § 3 Nr. 44 EStG gelten klare Voraussetzungen. Voraussetzungen für…
So erhöhen Sie die Abschreibung schon im Notarvertrag Sie planen den Kauf einer vermieteten Immobilie und möchten das Beste aus Ihrer Investment herausholen? Dann sollten Sie schon vor dem Notartermin…
1991 wurde der Solidaritätszuschlag als Ergänzungsabgabe im Sinne des Art. 106 Abs. 1 Nr. 6 Grundgesetz zur Einkommen- und Körperschaftsteuer der Bürger in Deutschland eingeführt. Dieser hatte das Ziel, die…
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) hat entschieden, dass der Begriff der Betriebsstätte nicht aus der ersten Tätigkeitsstätte abgeleitet werden kann. Stattdessen erfordert der Begriff eine eigene, normspezifische Auslegung gemäß § 4…
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 19. Dezember 2024 (C-531/23) zur Arbeitszeiterfassung von Hausangestellten in Spanien hat weitreichende Folgen – auch für Deutschland. Bislang waren deutsche Arbeitgeber nicht verpflichtet,…
Das FG Baden-Württemberg vom 12.6.2024 (7 K 1568/22) hat eine wichtige Entscheidung zur Frage der unbeschränkten Steuerpflicht bei Auslandsaufenthalt getroffen. Der Fall betrifft eine Steuerpflichtige, die trotz Immobilienbesitz und regelmäßiger…
Planen Sie, Ihre Immobilie zu verkaufen, und möchten dabei die Spekulationssteuer umgehen? Mit den richtigen Voraussetzungen können Sie Steuern sparen und Ihren Gewinn optimieren. Lesen Sie hier, wie Sie die…